Digital, agil und persönlich
„Ihr seht ja gar nicht aus wie Bankerinnen und Banker“, hören wir oft. Das liegt vielleicht daran, dass bei uns alles ein bisschen lebendiger und lockerer ist. Klar, tragen wir mitunter auch mal dunkelblaue Anzüge und nehmen unsere Sache ernst. Aber wir sind eben legerer dabei. In unserem Restaurant für Mitarbeitende treffen wir auch schon mal unsere Vorstände – die wir übrigens duzen.
Mit einem Job alles verändern?
Wer bei der ING arbeitet, macht nicht einfach einen Job. Arbeiten bei uns ist die Chance, etwas zu verändern. Wie das geht? Indem wir als globale Bank das Leben von Millionen Menschen berühren und danach streben, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und unseren Planeten zu haben. Und indem wir dank unserer Start-up-Mentalität menschlich, nahbar und persönlich bleiben – als unbanky Bank.
Bei uns zählt die Idee – nicht wer sie hat
Unser Herzblut fließt für Vielfalt, Eigeninitiative, Teamwork und Innovationsgeist. Wir haben starke Wurzeln in Europa. Und in Frankfurt, Berlin, Nürnberg und Hannover setzen wir einiges in Bewegung – auch wenn wir nicht immer gemeinsam an unseren Standorten vor Ort sind. Bei uns arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen, Erfahrungen und Lebensstilen zusammen – über unser hybrides Arbeitsmodell. Damit die Kreativität im Team, die Vernetzung und das Feiern von Erfolgen nicht untergehen, gibt es Team-Tage in der Bank. Wie oft diese stattfinden bestimmt jedes Team selbstständig. An den anderen Tagen kannst Du eigenverantwortlich und flexibel arbeiten. Das macht uns bunt und erfolgreich. Diese Diversität leben wir!
Dein Einstieg in die ING-Familie
Wie auch immer Du Dir eine Bank vorstellst – wir sind anders: Unsere Nadelstreifen-Quote und Schlipsträger-Rate ist niedrig. Dafür sind Teamwork und Experimentierfreude hoch. Bei uns machst Du Banking digitaler, einfacher und persönlicher – und die Welt dabei gerne ein bisschen bunter, wie 87% unserer Mitarbeiter*innen sagen.
Du arbeitest mit uns in der sogenannten agilen Methode zusammen. Dabei lernst Du schon während Deiner Ausbildung neue Wege kennen und die Bankenwelt neu zu erfinden.
Wir begleiten Dich bei Deinen ersten Schritten und unterstützen Dich, wenn Du Hilfe brauchst. Du arbeitest zusammen mit Deinen neuen Kolleginnen und Kollegen und triffst auf die anderen Azubis. Von allen kannst Du etwas lernen – und sie von Dir. Damit Du Dich gut auf Prüfungen und Aufgaben der Berufsschule vorbereiten kannst, bekommst Du genügend Zeit. Wir achten drauf. Du wirst sehen: Es gibt viel zu entdecken, Neues zu lernen und jede Menge Spaß.
Na, neugierig geworden?
Unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge
Ausbildungsberuf |
Ausbildungsort |
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung |
Nürnberg |
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration |
Nürnberg |
Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) |
Frankfurt am Main, Nürnberg |
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) Dialogmarketing |
Hannover |
Duales Studium |
Ausbildungsort |
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) BWL (FOM Hochschule in Frankfurt am Main) |
Frankfurt am Main |
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Technische Hochschule Nürnberg) |
Frankfurt am Main, Nürnberg |
Beim fairen Gehalt fangen wir erst an. Ausbildung oder Studium bei der ING – hier gibt’s ’ne Portion extra!
Wir sind happy, wenn Du es bist
Damit Du Dich bei uns so richtig wohlfühlst, haben wir einiges zu bieten: Ob Sportangebote nach der Arbeit, Obst gratis an jedem Standort, Sozialkompetenztraining in spannender Outdoor-Location oder gemeinsame Prüfungsvorbereitungen – bei uns gibt es viel mehr als ein faires Gehalt. Wir möchten, dass Du Deinen Job und Deine Freizeit in Einklang miteinander bringen kannst. Deshalb haben wir die Portion extra auch verbindlich festgeschrieben – in einem Haus- und in einem Zukunftstarifvertrag.
Die Portion extra zum Wohlfühlen:
- ING Jobticket: Damit fährst Du kostenlos von zu Hause zur Bank und zurück. Das schont Deinen Geldbeutel und die Umwelt. Übrigens: Das Jobticket gilt auch nach Feierabend und am Wochenende.
- Verpflegung: Dazu gehören vergünstigte, leckere Menüs in den Betriebsrestaurants, kostenlose Getränke wie Tee, Kaffee oder Wasser und Obst gratis.
- Einführungstage mit Sozialkompetenztraining: Gemeinsam mit allen neuen Azubis oder Student*innen lernst Du 3 Tage lang nicht nur die Bank und die Kolleg*innen, sondern auch Dich selbst und die anderen Azubis und Student*innen kennen. Wie arbeitest Du im Team? Wer übernimmt welche Rolle, welche Aufgaben? So kommst Du bestens in Deinem neuen Job an und kannst schnell Kontakte knüpfen.
- Prüfungsvorbereitung: In verschiedenen Seminaren und Kursen wirst Du zusammen mit den anderen Azubis oder Student*innen fit gemacht für die Abschlussprüfungen – so läuft alles wie am Schnürchen.
- WellbeING Programm: Für Deine Fitness gibt’s kostenlose Angebote wie Yoga- und Kochkurse, Workshops zu Ernährung und Bewegung, Kooperationen mit Fitness-Studios oder Laufgruppen.
- Familienservice: Auch falls Du Kinder hast, bist Du bei uns gut aufgehoben. Wir helfen Dir bei der Kinderbetreuung und den Kosten dafür.
- Altersvorsorge: Heute schon an morgen denken? Bei uns ganz einfach. Denn die ING übernimmt zwei Drittel der Beitragskosten für einen Vorsorgevertrag beim Versicherungsverein des Bankgewerbes (BVV) für Dich.
Hard Facts
- Vergütung: Tarifliche Vergütung 13 Brutto-Gehälter plus 0,75 Gehälter Jahresabschlussvergütung p.a.
- 1. Jahr: € 1.150
- 2. Jahr: € 1.220
- 3. Jahr: € 1.300
- Vermögenswirksame Leistungen: 40 Euro monatlich
- Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
- Urlaub: 30 Tage bei Vollzeit
- Jährliche Nikolausprämie: von 1500 Euro brutto
- Gesundheitsbudget: 300 Euro jährlich
- Weiterbildungsbudget: 500 Euro jährlich
- Jobticket
- Essenszuschuss
Arbeitgeber mit Auszeichnung
Die ING zählt zu Deutschlands besten Ausbildern. Grund dafür ist unsere Portion Extras: faires Gehalt mit jeder Menge toller Mitarbeiterprogramme.
![](https://cdn.schuelerkarriere.de/schuelerkarriere/5b03f6aa-2cf8-4a43-9106-e746dc18d951%252FING%2520Deutschland%2520Siegel%25202025.jpg)
FAIRantwortung übernehmen Tag für Tag
Das bedeutet für die ING, gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Mit zahlreichen Projekten, die Perspektiven eröffnen, engagieren wir uns nachhaltig. Du willst mehr darüber erfahren? Unter www.ing.de/fairantwortung findest Du alle Infos.
Du hast noch Fragen? So erreichst Du uns:
ING-DiBa AG
Anschrift: Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
E-Mail:
YoungTalentPrograms@ing.de
Tag der offenen Tür: Sei am 14.09.2024 in Frankfurt dabei und lass Dich inspirieren.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Worauf noch warten?
www.ing.de/karriere